Wildkamera zeigt offenbar nach langer Pause Wolf in Hünxe
Veröffentlicht: Montag, 21.07.2025 06:13
Seit November gab es kein Lebenszeichen mehr von Wölfin Gloria oder ihrem Rudel. Jetzt hat eine Wildkamera offenbar einen Wolf in Hünxe aufgenommen.

Im Territorium von Glorias Rudel ist anscheinend nach langer Zeit nochmal ein Wolf aufgetaucht. Der NRZ liegt ein Video aus Hünxe vor, aufgenommen von einer Wildtierkamera. Sollte das Landesumweltamt die Aufnahme bestätigen, wäre es der erste Nachweis nach acht Monaten. Dass es sich um Leitwölfin Gloria handelt, davon geht ein Experten gegenüber der Zeitung nicht aus. Der Wolf wirkt demnach jünger und weniger kompakt. Möglicherweise handelt es sich um einen Jungwolf aus dem letzten Jahr. Der letzte offizielle Nachweis von Gloria stammt von November. Seitdem hatte auch eine gezielte Suche im Territorium um Schermbeck keine Hinweise auf sie oder ihr Rudel erbracht. Hier geht es zum NRZ-Artikel.
LANUK bittet, Videos auch einzusenden
Das aktuelle Video ist allerdings nicht das erste in diesem Jahr, dass für Aufsehen sorgt. Im Juni entstanden etwa Aufnahmen von möglichen Wölfen in Wesel-Bislich und Bocholt. Die sind aber bisher nicht vom LANUK bestätigt. Nachweislich gab es dagegen kurz zuvor einen Wolf in Bottrop, der gefilmt wurde. Vermutet wurde aber, dass er nur auf Durchreise war. Das Landesumweltamt hatte erst am Freitag einen Aufruf veröffentlicht. Darin bittet es Videos von vermeintlichen Wolfssichtungen einzusenden. Oft würden sie nur in sozialen Medien geteilt. Fürs offizielle Monitoring sei es aber wichtig, zum Beispiel Urheber, Datum, Uhrzeit und Ort genau zu kennen. Mehr Infos gibt es auf der Seite des LANUK.