Züge zwischen Oberhausen und Emmerich fahren bald wieder
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 08:19
Nach diesem Wochenende wird die Betuwe-Strecke wird eingleisig freigegeben. Pendler haben dann bis zur nächsten langen Vollsperrung im Frühjahr erstmal etwas Ruhe.

Die Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Emmerich, Wesel und Oberhausen hat bald ein Ende. Seit rund zwei Wochen fährt hier kein Zug. Die Bahn hat an der Betuwe-Baustelle nochmal Volldampf gegeben. Unter anderem wurde neue Signale eingesetzt. Außerdem wurde an Gleisen, Brücken, Oberleitungen und neuen Schallschutzwänden gearbeitet. Nach diesem Wochenende geht es auf der Strecke immerhin wieder eingleisig weiter. Die nächste lange Vollsperrung steht erst wieder im nächsten Frühjahr an. Bis dahin sind nur nochmal drei Wochenenden betroffen.
Mammutprojekt begleitet uns noch mehrere Jahre
Die Betuwe-Strecke am Niederrhein ist ein Teilstück des europäischen Güterverkehrskorridors vom Nordseehafen Rotterdam bis nach Genua am Mittelmeer. In den 1990er Jahren beschlossen die beteiligten Länder Deutschland, Niederlande, Schweiz und Italien, die Strecke auszubauen und zu modernisieren - und so wichtige Wirtschaftsstandorte über die Schiene an die großen Seehäfen anzuschließen. Die bislang nur zweigleisige Strecke mit zum Teil veralteter Technik hat ihre Leistungsgrenze längst erreicht. Die Niederlande haben ihren Abschnitt bereits 2007 fertiggestellt.



 
