Zweite Bahnbrücke schwebt jetzt über der Lippe in Wesel
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 06:00
In Wesel ist ein weiterer Meilenstein zum dreigleisigen Betuwe-Ausbau geschafft. Die zweite fast 1000 Tonnen schwere Bahnbrücke wurde über die Lippe geschoben.

In Wesel ist eine weitere von insgesamt drei neuen Bahnbrücke erfolgreich über die Lippe geschoben worden. Dafür waren in den vergangenen Tagen wieder Spezialfahrzeuge im Einsatz. Das Stahlkoloss wiegt fast 1000 Tonnen und ist über 150 Meter lang. Der Neubau ist Teil des dreigleisigen Ausbaus der Betuwe-Güterzugstrecke. Eine Eisenbahnbrücke an selber Stelle wurde schon fertig gebaut - quasi für das neue dritte Gleis. Sie war im vergangenen Oktober an ihren Platz gerückt worden. Jetzt werden noch die beiden alten Brücken durch Neubauten ersetzt. Die dritte und letzte soll in rund einem Jahr über der Lippe schweben.
Brücke ist besser vor Hochwasser geschützt
Bevor jetzt die zweite Lippebrücke der Bahn in Wesel eingeschoben wurde, waren vor Ort umfangreiche Vorarbeiten nötig. So musste die Lippe mit Hilfe von Wasserbausteinen verengt werden, um den Stahlkoloss über den Fluss zu schieben. Bis Mitte des Monats finden vor Ort noch letzte Restarbeiten statt, bevor die Brücke dann ihre endgültige Lage erreicht. Die neuen Brücken sind etwa doppelt so lang wie ihre abgerissenen Vorgänger. Damit sollen sie besser vor Hochwasser geschützt sein. Außerdem sollen sie laut Bahn Wildquerungen genug Platz geben.