220 Beschäftigte aus Öffentlichem Dienst bei Demo in Wesel
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.03.2025 15:05
Im Kreis Wesel wird heute im Öffentlichen Dienst gestreikt. In Dinslaken sind etwa Kitas und Müllabfuhr betroffen. In Wesel haben rund 220 Menschen an einer Demo teilgenommen.

Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen legen ihre Arbeit wieder nieder. Bei uns im Kreis ist heute etwa für Dinslaken ein neuer Warnstreik angekündigt. Laut Stadt werden in den meisten städtischen Kitas Notgruppen eingerichtet. Müllabfuhr und Straßenreinigung können ausfallen und auch das Bürgerbüro in Hiesfeld bleibt geschlossen. Mit den Streiks will die Gewerkschaft Verdi den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Sie fordert u.a. acht Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche freie Tage.
In Wesel wird laut Verdi die Sparkasse bestreikt
Auch in Wesel wird heute gestreikt. Hier hat Verdi die Beschäftigten der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft hatte außerdem zu einem Demonstrationszug aufgerufen. Rund 220 Menschen sind laut Polizei am Morgen von der Kreisverwaltung zum Berliner-Tor-Platz gezogen. Auch in den nächsten Tagen ist bei uns in der Region immer wieder mit Streiks im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen zu rechnen. Erst Mitte des Monats wird wieder verhandelt.
Morgen geht es mit Streiks an Kliniken weiter
Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst streiken seit rund vier Wochen tageweise in einzelnen Kommunen. Bei uns waren etwa in Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort Kitas, Entsorgungsbetriebe oder Busse und Bahnen der Moerser Niag betroffen. Morgen werden die bundesweiten Warnstreiks auf Kliniken an vielen Standorten in ganz NRW ausgeweitet. Bei uns nebenan im Ruhrgebiet sind etwa die Knappschaft-Kliniken in Bottrop, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Bochum sowie LWL-Kliniken in Herten, Bochum, Marl, Klinikum Dortmund, Ruhrlandklinik und LVR Klinik Essen betroffen.