35 falsche Stimmzettel bei der Kommunalwahl in Wesel

In Wesel haben 35 Briefwähler anscheinend falsche Stimmzettel bekommen. Ihre Stimmen zählen deshalb nicht. Über eine Wahlwiederholung müsste der Rat im November entscheiden.

© Olaf Ziegler/FUNKE Foto Services

Bei der Kommunalwahl in Wesel hat es offenbar ein Panne gegeben. Laut NRZ haben 35 Briefwähler falsche Stimmzettel bekommen. Sie wurden deshalb vom zuständigen Briefwahlvorstand für ungültig erklärt. Jetzt muss geklärt werden, wie es weitergeht. In dem betroffenen Bezirk hat die AfD mit nur einer Stimme Vorsprung vor der SPD gewonnen. Selbst bei einer Wahlwiederholung in dem Bezirk muss sie aber nicht befürchten, dass sich an der Zahl ihrer Sitze im Rat etwas ändert. Statt der Direktkandidatin könnte es dann nur passieren, dass alle Kandidaten der Reserveliste einziehen. 

Neuer Rat tagt erst im November

Es ist der einzige Wahlbezirk in Wesel, den die AfD direkt geholt hat. 128 Stimmen erhielt die AfD-Bewerberin, 127 gingen an die SPD. Über eine Wiederholungswahl kann endgültig nur der neue Rat entscheiden, der allerdings erst im November zusammenkommt. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline