A42 bei Moers Richtung Duisburg bis Montagmorgen gesperrt

Autofahrer im Kreis Wesel brauchen starke Nerven. Rund um Moers staut es sich seit Donnerstagmorgen massiv.

© Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Die A42 ist seit Mittwochabend zwischen dem Kreuz Kamp-Lintfort und der Rheinbrücke Beeckerwerth voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten an der Brücke. Die Sperrung dauert noch bis Montagmorgen um fünf Uhr. Viele Autofahrer weichen über die A40 aus. Dort staut es sich Richtung Duisburg zwischen Kerken und Homberg mehr als zehn Kilometer. Die Wartezeit liegt im morgendlichen Berufsverkehr bei bis zu 45 Minuten. Auch die Rheinbrücke in Wesel ist voller als sonst. Viele versuchen hier die A42 zu umgehen. Den Zeitpunkt der Sperrung begründet die Autobahn GmbH damit, dass sie eine Kollision mit anderen Baustellen verhindern möchte. Für 2026 sind demnach sowohl auf der A40-Brücke Ruhrorter Straße als auch im Kreuz Duisburg größerer Arbeiten geplant.

Auch auf den Nebenstrecken gibt es viel Stau

Die Sperrung sorgt auch im Stadtverkehr für Stress. Besonders in Moers ist viel los. Hörer melden lange Staus auf der Römerstraße und auf der Essenberger Straße in Asberg. Auch von Rheinberg nach Moers geht es nur im Schneckentempo. Betroffen sind außerdem die B58 von Alpen nach Wesel und die Verbindung Orsoy zur Fähre. Der Grund für die Sperrung sind dringende Bauarbeiten an den Brücken der A42. Die Autobahn GmbH führt hier eine komplette Deckensanierung durch. Sie kündigt außerdem weitere Arbeiten an. Bis dahin müssen Autofahrer am Niederrhein immer wieder mit vollen Straßen rechnen.

In der Nacht kommt Sperrung auf A59 dazu

In der Nacht kommt eine weitere eher ungewöhnliche Autobahnsperrung dazu: Auf der A59 wird ab 22 Uhr der Mercatortunnel für andere Zwecke gebraucht. Bis in den frühen Morgen (3 Uhr) läuft hier eine Übung verschiedener Ordnungsbehörden. Gesperrt ist deshalb der A59-Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Zentrum und Duissern in beide Richtungen. Welches Szenario die Einsatzkräfte hier bewältigen müssen, wird vorab nicht gesagt. Mit den Übungen soll der Ernstfall trainiert werden. 

Weitere Meldungen

skyline