A59 dicht, Bahn gesperrt, Umleitungen überlastet
Veröffentlicht: Dienstag, 29.07.2025 06:24
Duisburg wird zum Nadelöhr – und das trifft auch viele Pendler vom Niederrhein. Die A59 wird ab heute zur Einbahnstraße, und der Bahnverkehr rechtsrheinisch ruht weiter.

Wer von Dinslaken oder Voerde aus nach Duisburg möchte, braucht starke Nerven. Die Verkehrssituation in und um Duisburg spitzt sich weiter zu. Ab heute Abend wird die A59 zur Einbahnstraße. Und gleichzeitig ist auch die Bahnstrecke rechtsrheinisch weiter gesperrt. Viele Umleitungen sind überlastet oder führen durch Baustellen. Das sorgt für noch mehr Staus und Verspätungen.
Auf der A59 starten heute Abend Bauarbeiten an der maroden Berliner Brücke in Duisburg. Die Autobahn wird vier Wochen lang zur Einbahnstraße. Zuerst ist die Spur Richtung Duisburg dicht – ab 29. Juli, 20 Uhr, bis zum 12. August. Danach ist die Gegenrichtung dran – von Duisburg in Richtung Dinslaken. Dann dauert die Sperrung noch bis zum 26. August. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Kreuz Duisburg und dem Kreuz Duisburg-Nord.
Eine Umfahrung über Stadtstraßen empfiehlt die Stadt Duisburg nicht. Die offizielle Umleitung führt über die A42, A3 und A40. Aber auch dort gibt’s oft Stau. Besonders am Kreuz Kaiserberg stockt es regelmäßig – dort ist seit Monaten eine große Dauerbaustelle. Die Abfahrt von der A40 Richtung Essen auf die A3 Richtung Köln ist seit Februar sogar für ein ganzes Jahr dicht. Das betrifft auch die aktuellen Umleitungsstrecken der A59-Baustelle.
Auch auf der A40 selbst ist’s eng. Auf der Rheinbrücke Neuenkamp in Richtung Venlo gilt noch bis Dienstag Tempo 40. Dort gab’s Schäden am Asphalt – mitten auf einer neugebauten Brücke. Die Spur wird am Dienstagvormittag repariert. Danach soll das Tempolimit erstmal wegfallen. Doch die Fahrbahn steht weiter unter Beobachtung, weil nicht klar ist, wie der Schaden entstanden ist. Eine endgültige Reparatur folgt später.
Auch auf der Schiene sieht’s nicht besser aus. Wegen des Ausbaus der Betuwe-Güterzugstrecke ist die Bahnverbindung rechtsrheinisch komplett gesperrt – noch bis zum 24. August. Der RE5, RE19 und RE49 fahren nicht. Der Schnellbus RE49X endet jetzt in Oberhausen, weil er nicht über die gesperrte A59 fahren kann. Auch der SB40 nach Walsum fällt aus. Bleibt nur noch die Straßenbahn 903 als direkte Verbindung von Dinslaken nach Duisburg. Aber auch die fährt oberirdisch – und könnte bald ebenfalls im Stau stehen.
Die Bahn meldet zwar: Der Ausbau der Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen liegt im Plan. Trotzdem dauert der Baustellen-Marathon noch bis Mai 2026. Erst dann sollen auf der Strecke neue Gleise, Brücken und Schallschutzwände fertig sein. Der Bahnhof Voerde-Friedrichsfeld wurde provisorisch schon umgebaut. Zwischen Voerde und Dinslaken sollen ab 2026 erstmals Züge auf drei Gleisen rollen.
Bis dahin heißt’s: Geduld mitbringen. Die Kombination aus Sperrung der A59, Stillstand auf der Bahn und überlasteten Umleitungen sorgt für große Herausforderungen – auch für viele Pendlerinnen und Pendler aus dem Kreis Wesel.