April zeigt sich von seiner launischen Seite

Der April 2025 macht, was er will – auch bei uns am Niederrhein. Die Regenmengen lagen über dem Durchschnitt, berichten die Wasserverbände.

Kräftige Regenschauer prasseln von oben herab (Symbolbild).
© Romolo Tavani – stock.adobe.com

Der April hat seinem Ruf alle Ehre gemacht – nass, wechselhaft und unberechenbar. Das zeigen aktuelle Zahlen der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands. Demnach fiel in unserer Region mehr Regen als sonst in diesem Monat üblich. Im Emscher-Gebiet kamen im Schnitt 67 Liter pro Quadratmeter runter. Das sind 14 Liter mehr als das langjährige Mittel. Im Lippe-Gebiet lag der Wert bei rund 55 Litern. Auch das ist leicht über dem Durchschnitt. Dabei war der Regen nicht gleichmäßig verteilt. Die meiste Menge fiel zwischen dem 12. und dem 24. April.

Die ersten elf Tage im April waren noch trocken. Und auch die letzte Aprilwoche brachte keinen nennenswerten Regen. Trotzdem reichte es am Ende für ein Plus beim Monatswert. Besonders heftig regnete es am 23. April. In Recklinghausen fielen an nur einem Tag über 30 Liter pro Quadratmeter. Ähnlich sah es auch in Dorsten aus. Trotz des nassen Aprils bleibt das Wetter in diesem Jahr bislang ausgeglichen. Der Januar war sehr nass, der Februar und März dafür zu trocken. Das Winterhalbjahr zeigt also ein ziemliches Auf und Ab.

Weitere Meldungen

skyline