Bahn plant Hilfsbrücke über die Emscher in Dinslaken
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.08.2023 05:36
Hochwasser hatte eine Brücke für Güterzüge in Dinslaken unbenutzbar gemacht. Jetzt plant die Bahn als Ersatz erstmal eine Hilfsbrücke. Sie soll schon im nächsten Jahr stehen.
Nachdem die alte Bahnbrücke über der Emscher abgesackt ist, steht jetzt der Plan für eine Ersatz. Die Bahn plant hier eine 66 Meter lange Hilfsbrücke einzusetzen. Die bekommt sie vom Bund. Mit der längeren Spannweite soll die neue Brücke resistenter gegen Hochwasser werden. Außerdem ist die Bauzeit für eine Hilfsbrücke kürzer. Schon im zweiten Halbjahr 2024 sollen bei Dinslaken wieder Züge über die Emscher rollen. Die Brücke kann mehrere Jahre genutzt werden.
Bis zum endgültigen Neubau vergehen noch Jahre
Der genaue Zeitplan für den Wideraufbau soll in den nächsten Wochen stehen. Dazu arbeitet die Deutsche Bahn eng mit der Kommunen und der Emschergenossenschaft zusammen. Bis dann eine dauerhafte neue Brücke gebaut wird, kann es noch dauern. Damit wird die DB voraussichtlich frühestens Ende dieses Jahrzehnts beginnen.
Hafen Emmelsum braucht die Brücke dringend
Abriss und Neubau der Eisenbahnbrücke über die Emscher waren nach dem Starkregen Ende Juni notwendig geworden. Durch Erosionen an der Emscher-Böschung war die Güterbahn-Brücke abgerutscht. Seitdem ist der Hafen Emmelsum nicht mehr für Güterzüge erreichbar. Die neue Eisenbahnbrücke soll später aber auch Personenzüge tragen, wenn die Walsum wiederbelebt wird.