Betuwe-Ausbau bringt Sperrungen bei Wesel und Voerde

Die Bahn arbeitet weiter an der Betuwe-Strecke im Kreis Wesel. Pendler müssen sich auf Sperrungen und Ersatzverkehr einstellen.

© Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Die Bahn baut im Moment kräftig an der Betuwe-Strecke zwischen Voerde-Friedrichsfeld und Wesel. Auf elf Kilometern entsteht ein drittes Gleis, dazu kommen 17 Kilometer Schallschutz. Acht Eisenbahnbrücken stehen auf der Liste, eine ist schon neu. Zwei neue Brücken über die Lippe liegen jetzt an Ort und Stelle. Noch fehlt die dritte Brücke, sie kommt im Sommer 2026. Rund um den Bahnhof Wesel laufen Arbeiten an Gleisen, Unterführungen und Rampen. Im Oktober starten außerdem die Fundamente für die Schallschutzwände. Die Bahn rechnet mit Erschütterungen, will aber so leise wie möglich bauen.

Für Fahrgäste bedeutet das weitere Sperrungen. Vom 20. Oktober bis 2. November ist die Strecke komplett dicht. Danach rollt der Verkehr bis April nur eingleisig. Ersatzbusse fahren dann alle 20 Minuten zwischen Oberhausen und Wesel, einmal pro Stunde geht es weiter bis Emmerich. Der Schnellbus Arnheim–Oberhausen fährt im 30-Minuten-Takt, zwischen Wesel und Oberhausen alle 15 Minuten. Ab Mai 2026 soll der Betrieb wieder normal laufen. Ausnahme - im November 2026 ist noch einmal eine kurze Vollsperrung geplant. Die lange Zeit der Einschränkungen endet also im Frühling 2026. Bis dahin müssen sich viele Pendler weiter auf Umwege einstellen.

Weitere Meldungen

skyline