Warten auf Spreng-Termin für Kraftwerk-Kamin in Voerde

Der Termin für die Sprengung des ersten von drei Kaminen auf dem Kraftwerk-Areal in Voerde lässt auf sich warten. Es laufen offenbar noch letzte Abstimmungen.

© Funke Foto Service / Markus Weißenfels

Auf dem früheren Kraftwerk-Gelände in Voerde wird noch in diesem Jahr die nächste Sprengung erwartet. Einer der drei Kamine soll fallen - einen Termin gibt es aber noch nicht. Laut NRZ wartet RWE noch darauf, dass auch alle Betroffenen grünes Licht geben. Der einst über 220 Meter hohe Kamin ist schon mit Bagger in luftiger Höhe um 40 Meter gekürzt worden. Damit soll das Fallbett verringert werden. Hier kommt wieder das erfahrene Spreng-Team zum Einsatz, das 2023 auch schon für den Kühlturm in Voerde und im Juli für den Weißen Riesen in Duisburg zuständig war.

Schon zehn Meter von weiterem Kamin "abgeknabbert"

Aktuell wird auch ein zweiter Kamin quasi von oben abgeknabbert. Hier sind die ersten zehn Meter geschafft. Diesmal geht es laut NRZ aber nicht ums Vorbereiten der Sprengung. Der mittlere Turm der drei grau-weißen Riesen wird komplett abgebaggert. Schon im nächsten Jahr soll der Abriss auf dem 60 Hektar großen Areal fertig werden. Mit dem dritten Schornstein soll dagegen wie mit dem ersten verfahren werden. Die Möglichkeit der Sprengung wird aber noch geprüft. Das Kraftwerk in Voerde war 2006 stillgelegt. In Zukunft soll auf dem Areal grüner Wasserstoff entstehen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline