Bieterverfahren fürs frühere Finanzamt-Areal in Moers

Bis Ende des Monats können Investoren noch für das frühere Finanzamt-Grundstück in Moers bieten. Entstehen sollen auf dem Areal dringend benötigte Wohnungen.

© Ulla Michels / FUNKE Foto Services

In Moers geht die Investorensuche für das alte Finanzamt in die nächste Runde. Laut NRZ hat das Land als Eigentümer das Bieterverfahren gestartet. Es läuft demnach bis Ende des Monats. Dabei geht es nicht nur um die höchste Summe. Der künftige Investor muss auch einige Vorgaben erfüllen. Wie viele Angebote eingegangen sind, ist bisher unklar. Die Stadt wartet dringend auf die geplanten neuen Wohnungen auf den 11.700 Quadratmeter in bester Lage. Zuletzt gab es Vorstöße aus der Politik, dass sie mitbieten soll. Die SPD sieht darin eine große Bedeutung, die Fläche eigenständig zu gestalten und neue Impuls für Moers zu setzen.  

Grundstück liegt seit sieben Jahren brach

Die Pläne für das frühere Finanzamt-Areal waren schonmal weit vorgedrungen, als der vorherige Investor doch noch abgesprungen ist. Er hatte 140 Wohnungen und Gewerbe geplant. Mittlerweile hat die Stadt das Konzept nochmal angepasst. An der Unterwallstraße etwa soll es bei zwei U-förmigen Gebäuden bleiben. Dazwischen soll aber mehr Platz geschaffen werden. Überwiegend sind fünf Geschosse geplant. Hinzu kommt ein Hochpunkt mit sieben Etagen. Das Grundstück liegt seit 2018 brach. Damals war das Finanzamt nach Kamp-Lintfort gezogen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline