Bootsverleih zwischen Vluyn und Schaephuysen geplant

Früher war das Rudern auf den Littardskuhlen ein beliebtes Ausflugsziel. Jetzt soll es wiederbelebt werden. Ein Verein stemmt mit viel Engagement die Restaurierung der Boote.

© Foto: Ulla Michels / FUNKE Foto Services

Auf den Littardkuhlen zwischen Vluyn und Schaephuysen soll wieder gerudert werden. Laut NRZ soll der brach liegende Ruderbootverleih am Saamannshof wiederbelebt werden. Früher war er bei Ausflüglern sehr beliebt. Jetzt rosten die Boote ungenutzt vor sich hin. Der Verein für Gartenkultur und Heimatpflege Schaephuysen möchte das ändern. Er hat eine Initiative gestartet, um die Ruderboote mit vielen Ehrenamtlern wieder fit zu machen. Hier geht es zum Aufruf. Schon beim ersten Infoabend fanden sich rund 20 Helfer.  

Fünf bis sechs Boote sollen in den Verleih

Die Restaurierung der alten Boote ist offenbar sehr aufwändig. Pro Ruderboot ist außerdem mit etwa 800 Euro an Kosten zu rechnen, schreibt die Zeitung. Fördermittel sollen bei der Finanzierung helfen. Geplant ist, einmal fünf bis sechs Boote zu verleihen - läuft alles nach Plan ab Ostern 2026. Als Vorbild des Schaephuysener Vereins diente ein Ruderbootverleih in Gronau. Der steuert das Ganze über eine App - von der Bezahlung bis zum Abschließen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline