Bus- und Bahnfahren wird auch im Kreis Wesel teurer
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 07:33
Im Schnitt kostet ein Ticket ab diesem Jahr 5,5 Prozent mehr. Auch das Deutschlandticket kostet 9 Euro mehr. Die langfristige Zukunft des Tickets ist unklar.

Bus- und Bahnfahren ist auch bei uns im Kreis Wesel seit gestern teurer. Der VRR erhöht seine Ticketpreise um durchschnittlich 5,5 Prozent. Im März tritt außerdem die Tarifreform in Kraft. Dann gibt es unter anderem weniger Ticketsorten (nur noch 150). Noch sind es 650, die aber zu einem großen Teil kaum gekauft werden. Die meisten Pendler im Kreis nutzen ohnehin das Deutschlandticket. Dass es ab dem nächsten Jahr um 9 Euro steigt, ist besonders umstritten. Auch der maximale Monatspreis für eezy-NRW erhöht sich damit auf 58 Euro.
Die langfristige Zukunft des Deutschlandtickets ist unsicher
Der VRR hat bei seiner letzten Zufriedenheits-Umfrage untersucht, für wen das Deutschlandticket auch bei einer Preiserhöhung attraktiv bleibt. Da reichte schon ein Plus von fünf Euro, damit sich mindestens ein Viertel der Kunden den Kauf nochmal überlegen. Rund fünf Prozent gaben an, ihr Abo in dem Fall zu kündigen. Offen ist auch immer noch die langfristige Zukunft des Deutschlandtickets. Bundestag und Bundesrat hatten zwar vor Weihnachten die Finanzierung gesichert - allerdings nur für das kommende Jahr. Bund und Land zahlen je 1,5 Milliarden Euro.