"Cold Case": 62jähriger wegen Mordes vor 33 Jahren angeklagt

In Duisburg muss sich seit gestern ein 62jähriger in einem sogenannten "Cold Case" wegen Mordes vor Gericht verantworten. Das Motiv soll Habgier gewesen sein.

© helmutvogler - Fotolia

In Duisburg muss sich seit gestern ein 62jähriger in einem sogenannten "Cold Case" wegen Mordes vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, vor mehr als 33 Jahren einen Friseur aus Mülheim an der Ruhr erwürgt zu haben. Das Motiv soll Habgier gewesen sein, weil dem Opfer Goldmünzen, Uhren und ein Luxusfeuerzeug geraubt wurden. Der Prozess wird schwierig, da viele Zeugen die damals zum Fall befragt wurden inzwischen nicht mehr leben.


"Cold Cases" sind Tötungsdelikte, die nicht aufgeklärt werden konnten und regelmäßig neu untersucht werden. Im Kreis Wesel gibt es noch sieben "Cold Cases", einige wurden sogar in "Aktenzeichen xy...ungelöst" neu aufgegriffen, wie z.B. der Mord an der 10jährigen Martina Möller aus Neukirchen-Vluyn.

Weitere Meldungen

skyline