Der Umbau des Ex-Kaufhof in Wesel verzögert sich

Noch stehen nicht alle neuen Mieter fest, schreibt die RP. Erst wenn die Verträge unterschrieben sind, will der Investor damit beginnen die Ladenlokale umzubauen.

© Foto: Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

Der Umbau der ehemaligen Kaufhof-Filiale in Wesel verzögert sich. Laut dem Investor aus Kleve liegt das daran, dass die Mieter nicht so schnell feststanden wie gedacht. Im März sollen die ersten Verträge laut RP unterschrieben werden. Dann kann der Investor damit beginnen die Ladenlokale vorzubereiten. Dafür müssen Wände gesetzt werden, eventuell bekommt das Obergeschoss dazu neue Glasfassaden. Fünf Mieter sollen sich voraussichtlich die 8.000 Quadratmeter in Zukunft teilen. Der Investor hofft, dass sie das Weihnachtsgeschäft schon mitnehmen können. Eigentlich hatten hier die ersten Läden schon im Sommer wieder öffnen sollen.


Keine Shopping-Mall geplant

Zwei Mieter stehen schon fest: H&M und New Yorker wollen bleiben. Beide Geschäfte sind sogar an mehr Platz interessiert. Interessenten gibt es auch schon für das ehemalige Restaurant im Erdgeschoss. Aktuell gleicht das Kaufhaus wieder einem Rohbau: Decken und Böden fehlen und auch die Rolltreppen werden entfernt. Wenn alles fertig ist soll in der Weseler Innenstadt keine Art Shopping-Mall entstehen. Alle Läden bekommen eigene Eingänge.

Weitere Meldungen

skyline