Drei Brände in Wesel am frühen Morgen

Einer der Brände am frühen Morgen in Wesel hat eine technische Anlage für die Trinkwasserversorgung in Wesel beschädigt. Die Stadtwerke haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

© Stadtwerke Wesel

In Wesel hat es heute früh an gleich drei Orten gebrannt. Das größte Feuer brach gegen halb fünf in einem Gebäude an der Fischertorstraße aus. In dem Haus befindet sich eine Anlage zur Regelung des Wasserdrucks. Zehn Minuten später brannten eine Warnbake sowie drei Absperrgitter und deren Fußplatten auf einer Baustelle an der Rheinpromenade. Vorher – gegen vier Uhr - hatte schon ein Fahrradanhänger an der Esplanade Feuer gefangen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, denn in allen drei Fällen ist die Brandursache noch nicht abschließend geklärt.

Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Brandstiftung

Diese technische Anlage ist sehr wichtig für die Versorgung mit Trinkwasser der linksrheinischen Stadtteile von Wesel und beliefert zudem noch das Kommunale Wasserwerk Wesel. „Nach ersten Einschätzungen ist offensichtlich „nur“ ein noch nicht zu beziffernder Sachschaden entstanden, die Versorgungssicherheit ist nicht gefährdet“, so Rainer Hegmann, Geschäftsführer der Stadtwerke. „Es ist aus unserer Sicht unverantwortlich, aus reiner Zerstörungswut Anlagen anzuzünden, die für tausende von Bürgern für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung sowie die Bereitstellung von Löschwasser maßgeblich sind.“ Bürger, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falls bzw. zur Ermittlung der Täter führen können, wenden sich bitte direkt an die zuständige Polizeidienststelle.

Weitere Meldungen

skyline