Eichenprozessionsspinner wird mit Paintballs bekämpft
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 11:07
Bei uns im Kreis werden immer wieder neue Methoden zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners überlegt. Die Forstämter in NRW setzen jetzt auf Paintball-Kugeln mit Pheromonen.

Sollten sich Nester des Eichenprozessionsspinners bei uns im Kreis Wesel ausbreiten, könnte eine neue Methode zum Einsatz kommen. Der Landesbetrieb Wald und Holz setzt in diesem Jahr Paintballs ein. Die Kugeln werden in die Baumkronen geschossen und verbreiten dort eine klebrige Paste. Die strömt Pheromone aus wie 100tausend Weibchen. Damit werden die geschlüpften Falter so verwirrt, dass sie sich nicht mehr paaren können. Landesweit stehen 8000 Paintball-Kugeln bereit.
Ergebnis der neuen Methode wird sich im nächsten Jahr zeigen
Gefährlich sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners, weil ihre Haare zu allergischen Reaktionen an Augen, Haut und Atemwegen führen können. In den Städten wie Moers oder Dinslaken konnte der Befall in diesem Jahr schon mit Besprühen der Bäume gut bekämpft werden. Zumindest wurden bisher nur wenig Nester entdeckt. Die immer wieder neuen Methoden sind zur Eindämmung trotzdem wichtig. Ob die Paintball-Kugeln Erfolg haben, wird sich im nächsten Jahr zeigen.