Friedenslicht wird bald wieder nach Xanten gebracht
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 06:25
Im Advent wird wieder das Friedenslicht über Aussendungsfeiern verbreitet - bei uns etwa in Xanten. Die Flamme stammt aus Betlehem, dem Geburtsort Jesu.
In Zeiten des Gaza-Kriegs hat dieses Zeichen nochmal an Bedeutung gewonnen. Im Advent wird bundesweit wieder das Friedenslicht verbreitet. Normalerweise wird es jedes Jahr in Betlehem, am Geburtsort Jesu, neu entzündet. Wegen der Lage im Nahen Osten wird diesmal darauf verzichtet. Stattdessen wurde eine Friedenslicht-Flamme in Österreich aufbewahrt. Die Pfadfinder bringen sie dieses Wochenende nach NRW. Nächste Woche Dienstag findet dann die große Aussendungsfeier im Xantener Dom statt. Danach kann das Licht auch in vielen anderen Kirchen abgeholt werden.
Bundesweit gibt es rund 500 Aussendungsfeiern
Die Aussendungsfeier in Xanten sorgt immer für einen besonderen Gänsehautmoment, wenn die Flamme im dunklen Dom weitergegeben wird und ihn erhellt. Mitgestaltet wird der Gottesdienst dabei am 17. Dezember ab 19 Uhr von der Mädchen-Realschule in Xanten. Traditionell kommen insbesondere viele Pfadfinder mit ihren Kerzen und Windlichtern, um das Friedenslicht von Xanten aus überall am Niederrhein zu verteilen. Aber auch alle anderen sind eingeladen. In Deutschland gibt es die Friedenslichtaktion schon seit etwa einem Vierteljahrhundert. Bundesweit sorgen rund 500 Aussendungsfeiern für die Verbreitung.