Zuweisungsstopp nach Brand in Xantener Flüchtlingsunterkunft
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 06:22
Die Stadt Xanten bekommt vorübergehend keine neuen Geflüchteten mehr zugewiesen. Nach dem Brand in einer Unterkunft im Juni hat sie keine Kapazitäten mehr.

In Xanten ist die Unterkunft für Geflüchtete an der Bahnhofstraße weiter unbewohnbar. Nach einem Feuer vor drei Wochen mussten rund 40 Menschen kurzfristig woanders untergebracht werden. Jetzt konnte die Stadt zumindest für etwas Entspannung der Lage sorgen. Sie bekommt erstmal keine neuen Geflüchteten zugewiesen. Laut NRZ konnte Xanten der zuständigen Bezirksregierung deutlich machen, dass es keine Kapazitäten mehr gibt. Die Brandursache ist weiter unklar. Verletzte gab es nicht.
Landwehr-Turnhalle muss erstmal weiter genutzt werden
Die Situation in Xanten ist nach wie vor so angespannt, dass auch die Landwehr-Turnhalle noch als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt werden muss. Der Brand habe "uns wieder nach hinten geworfen", sagt Bürgermeister Thomas Görtz gegenüber der Zeitung. Die Verwaltung arbeite aber daran, dass die Halle wieder für den Sportunterricht und den Vereinssport genutzt werden kann.