Hafen Duisburg zeigt sich robust

Der Hafen in Duisburg zieht eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Die Duisport-Gruppe hat fast 51 Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen - per Schiff, Bahn und Lkw.

© Funke Foto Service

Der Hafen in Duisburg zieht eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Die Duisport-Gruppe hat fast 51 Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen - per Schiff, Bahn und Lkw. Das sind exakt so viel wie im Jahr 2023. Der Umsatz der Gruppe ist derweil auf über 350 Millionen Euro angestiegen. Künftig sollen zweistellige Millionenbeträge in die vorhandene Infrastruktur fließen. Weitere Großprojekte sind aber auch geplant. Aktuell entsteht beispielsweise eine neue Logistikhalle auf der Mercatorinsel in Duisburg-Ruhrort.


Wichtiger Umschlagplatz in Europa

Die Duisburger Hafen gilt als der größte Binnenhafen der Welt. Pro Jahr werden mehr als 20.000 Schiffe und 25.000 Züge abgefertigt. Er ist einer der bedeutendsten Knotenpunkte für die Warenströme in Europa.

Weitere Meldungen

skyline