Kinder gestalten Wesels Spielplätze mit

Das Jugendamt sammelt noch bis morgen Ideen von Kindern – die fließen direkt in die künftige Spielplatzplanung ein.

© Lars Heidrich / FUNKE Foto Services

In Wesel dürfen Kinder bei der Spielplatz-Planung mitreden. Das Jugendamt fragt nach Wünschen für Spielplätze in der Stadt. Noch bis morgen (20. September) läuft die Online-Befragung. Den Zugang gibt es über Postkarten mit QR-Code aus Kitas und Schulen. Gefragt wird nach Spielplätzen im Wohnumfeld und in der ganzen Stadt. Auch Sicherheit und Erreichbarkeit spielen dabei eine Rolle. Die Ergebnisse fließen in den neuen Spielraumplan ein. Im November berät der Jugendhilfeausschuss über das Konzept.

Kinderwünsche fließen direkt in die Planung ein

Jetzt hofft die Stadt, dass sich noch möglichst viele Kinder beteiligen. Abgefragt wird unter anderem, welche Spielplätze besonders beliebt sind – und warum. Auch Wünsche zur Ausstattung oder neue Ideen sind gefragt. Ziel ist es, bestehende Flächen weiterzuentwickeln und neue Spielorte kindgerecht zu planen. Die Stadt setzt bewusst auf die Perspektive der Kinder, sagt das Jugendamt – denn sie sind die wichtigsten Expertinnen und Experten für gute Spielplätze.

Weitere Meldungen

skyline