Kreis Wesel: Endspurt im Stadtradeln

Große gemeinsame Touren sollen nochmal richtig Kilometer auf die Uhr bringen, z.B. in Alpen, Xanten, Wesel, Moers und Rheinberg. Gemessen an den Einwohnern ist Sonsbeck vorn.

© Jürgen Theobald/FUNKE Foto Services

Bis morgen müssen sich die über 11700 Teilnehmer beim Stadtradeln im Kreis Wesel nochmal besonders ins Zeug legen. Der Klimaschutzwettbewerb steuert aufs Finale zu. Um noch viele Radkilometer zu sammeln, sind zum Abschluss morgen große gemeinsame Touren geplant - etwa in Alpen, Xanten, Wesel, Moers und Rheinberg. Auch jetzt kann noch jeder in den Wettbewerb einsteigen. Seit Anfang des Monats sind kreisweit schon 1,7 Millionen Kilometer erradelt worden. Die meisten davon in Wesel, gefolgt von Moers und Dinslaken.

Stadtradeln seit 2008

Gemessen an der Einwohnerzahl sind die Sonsbecker nach wie vor an der Spitze. Rein rechnerisch hat hier jeder in den vergangenen zweieinhalb Wochen über acht Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Auch die Xantener sind mit sieben Kilometern pro Kopf gut dabei. Die bundesweite Aktion Stadtradeln ist 2008 ins Leben gerufen worden und wird seitdem immer beliebter. Ziel ist es, privat und beruflich über einen dreiwöchigen Zeitraum möglichst viele Strecken per Rad zurückzulegen. Dafür gibt es bundesweite und lokale Preise.

Weitere Meldungen

skyline