Kreis Wesel erinnert sich am Holocaust-Gedenktag
Veröffentlicht: Montag, 27.01.2025 06:46
Zum Gedenktag an die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten gibt es bei uns etwa Lesungen in Wesel und Voerde. In Dinslaken ist eine Veranstaltung im Stadtpark geplant.

Genau vor 80 Jahren sind tausende Gefangene aus dem Konzentrationslager in Auschwitz befreit worden. Zum Holocaust-Gedenktag heute wird auch im Kreis Wesel an die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten erinnert. In Dinslaken gibt es am Nachmittag (14 Uhr 30) zum Beispiel eine zentrale Veranstaltung im Stadtpark. In Wesel haben Schüler eine szenische Lesung über das Schicksal jüdischer Opfer von hier vorbereitet. Sie startet um 12 Uhr im Willibrordi-Dom und endet mit einem gemeinsamen Marsch zum Mahnmal. In Moers gab es schon am Samstag eine Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Heute Abend (19 Uhr 30) liest außerdem das Schlosstheater-Ensemble Texte von Auschwitz-Überlebenden.
Xantenerin
Auch Kirchen und Schulen im Kreis Wesel haben Gedenkgottesdienste, Lesungen oder Ausstellungen organisiert. In Voerde wird etwa im Bürgerhaus Friedrichsfeld ab 19 Uhr aus den Erinnerungen einer Xantenerin gelesen, die Auschwitz überlebt hat. In der Gesamtschule Niederberg in Neukirchen-Vluyn gibt es eine Ausstellung von Schülern, die sich mit verfolgten Künstlern, Musikern und Autoren beschäftigt haben. Und in Xanten lädt die Marienschule um 18 Uhr zur Gedenkveranstaltung ein. Eine Schülergruppe von hier hat erst vor kurzem das ehemalige Konzentrationslager in Auschwitz besucht.