Kreis Wesel: Mehr Menschen im Krankenhaus wegen Alkohol

Im Kreis Wesel kommen wieder mehr Menschen stationär ins Krankenhaus, weil sie zu viel Alkohol getrunken haben. Laut den Landesstatistiken waren es zuletzt rund 1300 im Jahr.

© Radio Sauerland/Zidi

Im Kreis Wesel kommen wieder mehr Menschen stationär ins Krankenhaus, weil sie zu viel Alkohol getrunken haben. Laut den Landesstatistiken waren es zuletzt rund 1300 im Jahr. Damit steigt die Zahl zum zweiten Mal in Folge. Zu den Diagnosen gehörten nicht nur akute Alkoholvergiftungen, sondern auch Verhaltensauffälligkeiten, Entzug oder Leber-Schäden. Männer waren dabei mehr als doppelt so oft betroffen wie Frauen. In rund 50 Fällen waren die Alkohol-Patienten Jugendliche unter 18 Jahren. 

Kreis Wesel unter dem Landesschnitt

Die Krankenhäuser im Kreis Wesel haben im landesweiten Vergleich noch relativ wenig Alkohol-Patienten. Auf 100tausend Einwohner kommen bei uns rund 280 Fälle. Das sind etwa 70 weniger als der Schnitt in ganz NRW. Spitzenreiter ist Remscheid mit mehr als drei Mal so vielen Fällen. Zu den Schlusslichtern gehört unser Nachbarkreis Borken (262 Fälle). Bei 82,3 Prozent der alkoholbedingten Behandlungen wurden Diagnosen des Bereichs „Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol” festgestellt

Weitere Meldungen

skyline