Kurt-Kräcker-Straße in Wesel bleibt erstmal noch gesperrt
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 06:38
Die Sperrung der Kurt-Kräcker-Straße in Wesel hat von Autofahrern viel Geduld gefordert. Jetzt verzögert sich die für heute geplante Freigabe nochmal auf den 13. September.

Die Unterführung an der Kurt-Kräcker-Straße in Wesel bleibt doch länger gesperrt als ursprünglich geplant. Zwar war eine Öffnung als Einbahnstraße ab dieser Woche angekündigt, doch laut Stadtsprecher wird daraus vorerst nichts. Nur heute Abend soll die Straße für etwa eine Stunde freigegeben werden - im Rahmen des Schützenfestes und auch nur unter der Bedingung, dass vorher eine provisorische Deckschicht aufgetragen werden kann. Aber auch dann ist die Durchfahrt für Autos nicht erlaubt. Die Öffnung dient lediglich dem Festumzug. Die Kurt-Kräcker-Straße in Wesel war zunächst lange für die Brückenarbeiten zum Betuwe-Ausbau der Bahn gesperrt. Im Anschluss verlängert die Stadt gerade eine Abbiegespur.
Freigabe in eineinhalb Wochen geplant
Voraussichtlich ab dem 13. September soll die Straße dann dauerhaft für den Autoverkehr freigegeben werden - sofern der Bauplan eingehalten wird. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Unterführung bereits nutzbar: Sie können seit Ende August über ein Provisorium aus Kunststoffplatten die Bahngleise unterqueren. Die Verbindung ist vor allem für Schulkinder wichtig, da der reguläre Fußgängertunnel am Bahnhof aktuell ebenfalls gesperrt ist. Die Stadt reagiert damit auf die angespannte Verkehrssituation rund um die Betuwe-Baustelle.