Logistikpark-Gegner in Voerde planen Klage
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 06:56
Die Initiative „Emmelsum-Biotop-Retten“ will vor Gericht ziehen. Hintergrund ist die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster.

Die Gegner des geplanten Logistikparks im Hafen Emmelsum in Voerde machen offenbar ernst. Sie bereiten eine Klage vor, schreibt die NRZ. Rückenwind gibt ihnen eine aktuelle Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster. Die Richter haben den Bebauungsplan für den Rhein-Lippe-Hafen in Wesel gestoppt. Grund sind zwei Fehler im Plan: Aufschüttungen und Lärmschutz. Genau das sorgt jetzt auch in Voerde für Optimismus. Dort will die Initiative „Emmelsum-Biotop-Retten“ ebenfalls mit juristischen Mitteln gegen die riesigen Hallenflächen vorgehen. Der BUND unterstützt sie dabei.
Konkret geht es den Gegnern darum, erste Rodungen und Bauarbeiten zu verhindern. Zwischen Oktober und Februar wäre das Fällen von Bäumen möglich. Um das zu stoppen, fordert die Anwaltskanzlei des BUND eine Unterlassungserklärung von der Stadt Voerde. Auch der Investor ist darüber informiert. Bleibt die Erklärung aus, soll ein Eilverfahren beim Oberverwaltungsgericht starten. Die Initiative kritisiert den enormen Flächenverbrauch und die Belastung durch zusätzlichen Verkehr. Dazu kommen Sorgen um Klima, Natur und Umwelt. Sprecher Frank Parting sagt, die Chancen stünden gut. Auch in Voerde könne das Gericht zu dem Schluss kommen, dass der Bebauungsplan nicht tragfähig sei.