Meldoo-App kommt in Dinslaken gut an
Veröffentlicht: Montag, 28.07.2025 08:42
Mehr als 2.500 Mängelmeldungen in acht Monaten. Die Stadt zeigt sich zufrieden mit der Nutzung der App.

Die Stadt Dinslaken ist zufrieden mit der Nutzung des digitalen Mängelmelders Meldoo. Seit dem Start im November 2023 sind schon über 2.500 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Besonders oft wurde wilder Müll gemeldet. Das zeigt: Die App wird angenommen. Viele Probleme lassen sich durch Meldoo schneller lösen als früher. Die Hinweise landen direkt bei den richtigen Stellen im Rathaus. Es gibt keine langen Wege und keinen Papierkram. Wer meldet, bekommt auch Rückmeldung – so bleibt alles transparent. Die Stadt sagt: Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger macht einen echten Unterschied.
Meldoo funktioniert ganz einfach. Standort auswählen, eine passende Kategorie anklicken, Foto hinzufügen – fertig. Die App gibt es kostenlos für Android und iOS. Auch über die Webseite der Stadt kann man Meldungen eingeben. Der Mängelmelder gilt für den öffentlichen Raum. Persönliche Anliegen laufen weiter über das Ideen- und Beschwerdemanagement. Jede Meldung hilft, Dinslaken sauber und sicher zu halten.