Moerser Lungenspezialist kritisiert Umgang mit Long Covid
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.08.2023 06:04
In Deutschland gibt es zu wenig klar definierte Untersuchungsprogramme zu Long Covid. Das sagt der Lungenspezialist Thomas Voshaar vom Moerser Bethanien Krankenhaus in der RP.
In keinem anderen Land gibt es so viele Long-Covid-Fälle wie in Deutschland. Das sagt der Moerser Lungenspezialist Thomas Voshaar in der RP. Er fordert deshalb ein klar definiertes Untersuchungsprogramm. Voshaar kritisiert, dass viele Kliniken sofort die Reha in den Vordergrund stellen. Vor allem bei jungen Long-Covid-Patienten sei es aber wichtig, erst alles Organische abzuklären wie Herz oder Schilddrüse. Eine etablierte Behandlungsmethode gebe es noch nicht, so Voshaar. Das sei aber auch normal, da bislang noch keine Studien vorlägen.
Corona hat mehr Menschen traumatisiert
Ein ähnliches Phänomen wie Long Covid hat es laut Voshaar auch schon nach anderen Viruserkrankungen gegeben. Da sei es aber nicht so ausgeprägt gewesen. Möglicherweise liege das daran, dass durch Corona insgesamt mehr Menschen traumatisiert sind als in früheren Situationen, sagt der Moerser Spezialist in der RP. Das müsse nicht, könne aber auch damit zusammenhängen, dass der Umgang mit der Pandemie in Deutschland von allen Seiten sehr angstgesteuert war.