Nabu fürchtet Auslöschung des Schermbecker Wolfsrudels
Veröffentlicht: Montag, 31.03.2025 15:37
Leben bei uns im Kreis Wesel keine Wölfe mehr? Diese Sorge haben Naturschützer schon länger. Jetzt gibt es offenbar weitere Anzeichen dafür.

Der Naturschutzbund sieht sich in seiner Sorge um das Schermbecker Wolfsrudel bestätigt. Letzte Woche habe die Landesbehörde LANUV mit Spezialisten und Spürhund nach Hinterlassenschaften der Tiere gesucht. Dabei sei kein einziger Nachweis gefunden worden, so der NABU. Eine offizielle Bestätigung des LANUV dazu liegt allerdings noch nicht vor. Der NABU befürchtet jetzt, dass Wölfin Gloria mit ihrem Rudel ausgelöscht ist. Das stimme alle, die um die Bedeutung der Tiere wissen, tief traurig. Zum letzten Mal waren Wölfe im November in Schermbeck offiziell nachgewiesen worden. Unter anderem hatte Gloria da zwei Mini-Ziegen gerissen.
Wolfsichtungen in der Emscher-Lippe-Region
Ein weiterer Nachweis rund um Schermbeck im November war ein verletzter Wolf. Das macht die Naturschützer misstrauisch. Sie halten illegale Aktivitäten, um das Rudel zu beseitigen, nach wie vor für nicht ausgeschlossen. Allerdings seien Wölfe Wildtiere - was genau passiert ist, wisse man daher nicht. In den Sozialen Netzwerken kursierten diesen Monat noch Bilder und Videos von möglichen Wolfssichtungen in Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen. Die werden aber noch vom LANUV überprüft. Der NABU geht davon aus, dass es sich dabei um "Wanderwölfe" handelt.