Nelkensamstagszüge in Moers und Alpen liefen meist friedlich
Veröffentlicht: Sonntag, 19.02.2023 11:07
In Moers und Alpen wurde gestern Karneval gefeiert. Die Polizei zieht nach den Zügen eine positive Bilanz. Heute geht es beim Tulpensonntagszug durch Voerde.

In Moers und Alpen wurde gestern mit den Nelkensamstagszügen Karneval gefeiert. Der Kulturausschuss Grafschafter Karneval durfte sich laut Polizei über rund 50.000 Besucher freuen - und das trotz Regen. Unterwegs waren 65 Mottowagen, Fuß- und Musikgruppen. Die Truppe zog auf sechs Kilometern von Homberg nach Moers. Dabei kam es zu wenigen Zwischenfällen: Die Polizei musste vier Personen in Gewahrsam nehmen, sprach sieben Platzverweise aus und leitete acht Strafverfahren ein - Hintergrund waren Körperverletzungsdelikte, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Kurz nach dem Zug hatte ein Mann noch eine Flasche auf eine Polizistin geworfen, diese blieb glücklicherweise unverletzt. Der Täter kam in Gewahrsam.
In Alpen wurde mit 8000 Menschen gefeiert
Der Zug in Alpen-Menzelen verlief friedlich, berichtet die Polizei. Nur zwei Menschen wurden vom Platz verwiesen. Der Einsatzleiter der Polizei freute sich nach dem Samstag über die Zusammenarbeit. "Unser seit Jahren bewährtes Konzept hat auch dieses Mal erfolgreich gegriffen!", sagt der Polizeidirektor. Auch die Feuerwehr war mit dem DRK vor Ort, um die Feierlichkeiten zu sichern - in Moers alleine mit sieben Rettungswagen, zwei Krankentransporten und einem Notarzt.
Straßenkarneval läuft weiter
Auch heute (Sonntag) läuft der Straßenkarneval im Kreis Wesel weiter - etwa beim Tulpensonntagszug durch Voerde. Los geht es traditionell um 11:11 Uhr, ebenso in Rheinberg-Ossenberg. Ab 12 Uhr wird in Orsoy gefeiert, um 14:11 Uhr startet der Kinderkarneval in Alpen und der Blutwurstsonntagszug in Xanten. Am Montag gibt es noch Züge in Hamminkeln-Dingden (10:11 Uhr), Wesel-Bislich (11:11), Alpen-Veen (11:11 Uhr), Wesel-Ginderich (11:11 Uhr), Wesels Innenstadt (12:30 Uhr), von Neukirchen nach Vluyn (13:11 Uhr) und in Rheinberg (14:11 Uhr).