Neue Emscherbrücke in Dinslaken in der Nacht freigegeben
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 09:16
Die Bahn hat die neue Emscherbrücke in Dinslaken in der Nacht in Betrieb genommen - nach weiterer Verzögerung. Der Vorgänger war 2023 nach Starkregen abgerissen worden.

Nach fast zwei Jahren Zwangspause können endlich wieder Züge über die Emscherbrücke in Dinslaken rollen. Laut Bahn wurde die Strecke zwischen Duisburg-Walsum und Voerde in der Nacht wieder in Betrieb genommen. Damit hatte die erneute Verzögerung am Ende doch nur einen Tag gedauert. Das sorgt vor allem bei den Firmen am Hafen Emmelsum für Erleichterung. Als Grund nennt die Bahn lediglich "unvorhergesehene Probleme bei der Abnahme" der Behelfsbrücke. Das Projektteam habe alles daran gesetzt, diese kurzfristig zu lösen, so eine Sprecherin. Konkreter wird sie nicht, entschuldigt sich aber ausdrücklich fürs kurzfristige Verschieben der Freigabe.
Provisorium überbrückt jetzt die Zeit bis zum Neubau
Für die Firmen am Hafen Emmelsum war die angekündigte Verschiebung Anfang der Woche zunächst ein Schock, denn die Alternativ-Route über den Stadthafen entfällt aktuell wegen der Arbeiten an der Betuwe-Linie. Ohne die Dinslakener Brücke hätte die Fracht hauptsächlich per LKW transportiert werden müssen. Die alte Emscherbrücke in Dinslaken war im Juni 2023 nach Starkregen abgesackt und musste deshalb erneuert werden. Dadurch war der Hafen Emmelsum lange Zeit quasi vom Schienenverkehr abgeschnitten. Das jetzt eingeweihte Provisorium soll die Zeit bis zum endgültigen Neubau überbrücken.