Neue "Jugendstation" auf dem Nelkensamstagszug in Moers
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 13:54
Mit hohen Sicherheitsvorkehrungen startet am Samstag der kreisweit größte Karnevalszug in Moers. Neu ist dieses Jahr eine Anlaufstelle für Jugendliche am Friedrich-Ebert-Platz.

Im Kreis Wesel laufen die Vorbereitungen auf den Straßenkarneval auf Hochtouren. Besonders aufwändig ist der Nelkensamstagszug in Moers, dem mit über 100tausend Zuschauern größten Umzug im Kreis Wesel. Rund um die Homberger Straße geht nichts. Es gibt umfangreiche Halteverbote und Absperrmaßnahmen, alleine 68 Betonpoller werden aufgestellt. Falschparker werden rigoros abgeschleppt. Außerdem gibt es wieder ein Glasverbot. Mobile Teams aus Jugendamt und Polizei kontrollieren den Alkoholkonsum bei Minderjährigen. Neu ist eine ‚Jugendstation‘ am Rande des Friedrich-Ebert-Platzes an den Sanitäterzelten. Sie bietet zum Beispiel Hilfe beim Weg nach Hause oder beim Auffinden von Freunden.
Rund 60 Wagen und Fußgruppen sind dabei
Wer mit kleineren Kindern unterwegs ist, muss wegen des verkürzten Zugweges diesmal auf den beliebten Standort Bildungszentrum verzichten. Alternativen sind laut Stadt Bereiche, in denen es z.B. viel Platz durch Grünflächen gibt, wie unter anderem entlang des Scherpenberger Wäldchens. Der Zug startet am Samstag um 13:11 an der Ecke von Ottostraße und Moerser Straße in Duisburg-Homberg, sagt die Stadt Moers. Er endet dieses Jahr statt an der Trotzburg-Kreuzung bereits auf der Klever Straße. Mit dabei sind rund 60 Einheiten - darunter verschiedene Wagen und Fußgruppen. Der Weg zum Zug empfiehlt sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß.