NiederrheinCard für mehr Freizeitspaß soll bald kommen

Rabatte beim Shoppen, Genießen und Entspannen - das soll die NiederrheinCard künftig Einheimischen und Urlaubern bieten. Im August ist der Verkaufsstart geplant.

© gymi media

Der Niederrhein bekommt seine eigene Freizeit-Karte zum Shoppen, Genießen und Entspannen. Ähnlich wie bei der RuhrtopCard bietet die NiederrheinCard bald exklusiven Vorteile - zum Beispiel kostenlosen oder rabattierten Eintritt, aber auch Zugang zu versteckten Geheimtipps. Darunter Museen, Freizeitparks und Restaurants. Laut Niederrhein Tourismus soll sie ab August in zwei Varianten angeboten werden. Eine Vier-Tages-Variante (29 Euro) eignet sich für Kurzurlauber. Es ist aber auch eine Jahreskarte geplant (NiederrheinCard 365 / 49 Euro).

Gesucht werden auch noch weitere Partnerbetriebe

Die beiden NiederrheinCards gibt es demnächst als digitales Ticket per E-Mail als PDF-Dokument, als Wallet-Ticket oder in der App des Systemanbieters WELCMpass. Das Ticket ist mit einem maschinenlesbaren QR-Code versehen und wird von den Partnerbetrieben sowohl als Ausdruck als auch auf Smartphones akzeptiert. Gesucht werden auch immer noch Unternehmen und Institutionen, die mitmachen wollen. Sie könne ich beim Niederrhein Tourismus melden.

Weitere Meldungen

skyline