NISPA: "Gutes Jahr in schwierigem Umfeld"
Veröffentlicht: Freitag, 21.03.2025 13:40
Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Die Bilanzsumme lag am Jahresende bei 3,6 Milliarden Euro.

Friedrich-Wilhelm Häfemeier sieht die NISPA mit 280tausend Kunden als Fels in der Brandung. Sie ist stabiler Ansprechpartner in einer wirtschaftlich gut aufgestellten Region, so der Vorstandschef der NISPA. Das belegten auch die Zahlen aus dem Kreditgeschäft. Ein Plus von vier Prozent sei angesichts der Rahmenbedingungen ein stolzes Ergebnis. Mit 613 Mitarbeitern, darunter 28 Azubis, ist die NISPA zudem ein großer Arbeitgeber und ein großer Steuerzahler im rechtsrheinischen Kreis Wesel.
(Ein Interview mit Friedrich - Wilhelm Häfemeier findet ihr unten.)
Standorte bleiben
Standortschließungen sind nicht geplant. Es bleibt bei 19 Kunden-Centern und 16 SB-Centern im Verantwortungsgebiet der NISPA. Zusätzlich gibt es neben den schon bestehenden Online-Angeboten jetzt auch ein digitales Beratungscenter, in der Kunden maßgeschneidert auch zu unüblichen Uhrzeiten beraten werden können.
Rat zum Geld anlegen
Die Inflation bleibt auch in den nächsten Jahren relativ hoch. Deshalb rät Friedrich-Wilhelm Häfemeier - demjenigen, der es sich erlauben kann - Geld in Sachwerte anzulegen. Gemeint sind Fonds, Aktien, Gold oder Immobilien. Klassische Sparmodelle können die Inflation nicht schlagen. Mit Sorge sieht Häfemeier die sinkende Eigentumsquote. Junge Menschen könnten sich Eigentum, außerhalb von Erbschaften, kaum noch leisten. Er fordert die Wiedereinführung der Eigenheimzulage und den Abbau von überbordenden Bauvorschriften.
Immobilia 2025
Am 05. und 06.April findet wieder die "Immobilia 2025" rund um das Berliner Tor und die Hauptgeschäftsstelle in Wesel statt. Neben Beratungen zur Baufinanzierung stellen heimische Handwerker aus der Region ihr Können vor. Dabei geht es vor allem um Energieeffizienz.
1,4 Millionen für Vereine, Kultur und Gesellschaft
Die NISPA hat im letzten Jahr 850 Vereine unterstützt, u.a. etablierte Events wie das Eselrock-Festival in Wesel oder das Fantastival in Dinslaken, aber auch neue Events wie die Highland Games in Wesel. Unter dem Stichwort Nachhaltigkeit werden auch Bauvorhaben von Vereinen unterstützt, z.B. durch die Unterstützung von PV - Anlagen um Gemeinschaftshäuser zu versorgen. Für neue Ideen ist die NISPA offen. Ansprechpartner gibt es unter anderem auf der Plattform "Heimathelden".