Ruhrtriennale startet mit Musik und Festivalfeeling

Heute geht’s los: Vier Wochen Theater, Tanz und Musik im Ruhrgebiet. Eröffnet wird das Festival in der Bochumer Jahrhunderthalle mit Lars Eidinger.

© Jahrhunderthalle Bochum

Die Ruhrtriennale 2025 startet heute. Vier Wochen lang wird das Ruhrgebiet wieder zur Bühne für Schauspiel, Musik und Tanz. Den Auftakt macht das Musiktheater „I Did It My Way“ in der Jahrhunderthalle Bochum. Auf der Bühne stehen Lars Eidinger und Larissa Sirah Herden. Sie verkörpern Frank Sinatra und Nina Simone, begleitet von Tanz, Licht und großen Bildern. Viele Karten sind längst vergriffen. Die Nachfrage ist riesig, viele Vorstellungen sind ausverkauft.

Doch nicht alles kostet Eintritt. Direkt an der Jahrhunderthalle lädt das Festivalzentrum Wunderland ein. Hier gibt es an den Wochenenden Konzerte, Lesungen und Partys – alles umsonst. Das passt zum Motto von Intendant Ivo van Hove, der nicht nur große Kunst auf die Bühne bringen will, sondern auch offene Begegnungen. Bis zum 21. September laufen Produktionen in Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck. Auf dem Spielplan stehen 35 Stücke – vom Schauspiel über Tanz bis zu Konzerten. Dabei sind auch internationale Stars und Experimente wie Ravels „Boléro“ als Techno-Version oder ein achtstündiges Orgelstück von Radiohead-Gitarrist Jonny Greenwood. Mehr Infos und Tickets gibt’s unter ruhrtriennale.de.

Weitere Meldungen

skyline