Rund 3200 Verstöße - Weseler Stadtwacht zieht Bilanz
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 06:53
Die Weseler Stadtwacht hat im vergangenen Jahr rund 3200 Verstöße festgestellt. Besonders häufig gab es Falschparker, Radfahrer in der Fußgängerzone und Schrottautos oder -räder.

Wilder Müll, aggressives Betteln oder Hunde ohne Leine - die Weseler Stadtwacht hatte auch im letzten Jahr wieder gut zu tun. Über 8800 Kontrollen und Streifgänge kamen zusammen - die meisten davon in der Innenstadt. Dabei wurden insgesamt rund 3200 Verstöße festgestellt, oft blieb es aber bei einer Verwarnung. Allein fast 600 Mal wurden Radfahrer in der Fußgängerzone erwischt - deutlich mehr als im Jahr davor. Über 1200 Mal gab es Knöllchen wegen falsch parkender Autos. Hinzu kommen über 30 Platzverweise an Bettler und rund 250 entdeckte Schrottautos oder -fahrräder.
Am Auesee wird jetzt auch mit dem Boot kontrolliert
Laut Jahresbericht wurde neben der Fußgängerzone auch der Auesee schwerpunktmäßig bestreift. Gerade in den Sommermonaten kam es hier immer wieder zu Vermüllungen, Wildcampen oder Grillen an nicht zugelassenen Stellen. Insgesamt gab es über 240 Verstöße. Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr wurde der Uferbereich auch wieder von einem Boot aus kontrolliert. Künftig soll das noch intensiviert werden. Die Stadtwacht gibt es seit rund 20 Jahren in Wesel. Sie reagiert nicht nur auf Verstöße, sie soll auch Ansprechpartner sein und das Sicherheitsgefühl stärken.