RVR : Flächen für erneuerbare Energien
Veröffentlicht: Freitag, 15.03.2024 14:44
Der RVR will seine Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien nutzen. Zu den ersten Projekten gehört der Windpark Steinberge in Hünxe. Die Gemeinde sucht selbst mehr Flächen.

Der RVR will seine Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien nutzen. Zu den ersten Projekten gehört der Windpark Steinberge in Hünxe. In Nachbarschaft zu Hamminkeln und Hünxe entsteht der erste Windpark im Wald. Insgesamt sollen sich sechs moderne Windenergieanlagen der Multimegawattklasse drehen, zwei Anlagen davon auf den Grundstücken des RVR. Die Gemeindewerke Hünxe soll den Windpark betreiben. Die Änderung des Flächennutzungsplans soll noch in diesem Jahr erfolgen. Der RVR hat insgesamt 18tausend Hektar Grundbesitz und will weitere Flächen für erneuerbare Energien zur Verfügung stellen.