Schiffe fahren künftig auch ferngesteuert über den Rhein

In Duisburg ist heute eine ganz besondere Leitzentrale für die Schifffahrt gestartet. Künftig sitzt hier der Kapitän am Bildschirm und führt Schiffe ferngesteuert an ihr Ziel.

© Foto: Stefan Arend / Funke Foto Services

Drei Logistik-Firmen wollen zum ersten Mal ferngesteuerte Schiffe auf dem Rhein ans Ziel bringen. In Duisburg ist heute die Leitzentrale dafür eröffnet worden. Hier sitzen künftig die Kapitäne in einem Bürogebäude am Hafen. Am Bildschirm steuern sie die Schiffe über den Rhein bis nach Bonn. Aus Sicherheitsgründen wird erstmal auch noch eine Mannschaft mit an Bord der ferngesteuerten Frachter sein.

Neue Technik soll auch den Fachkräftemangel auffangen

In der Branche wird seit Jahren daran geforscht, Schiffe mit Fernsteuerung oder mit teilautonomen Systemen zu navigieren. Unter anderem soll damit der Fachkräftemangel aufgefangen werden. Hinter dem Projekt stehen der belgische Technologie- und Serviceanbieter Seafar, die Reederei Deymann sowie eine Tochter der kommunalen Häfen und Güterverkehr Köln AG.

Weitere Meldungen

skyline