Streiks im öffentlichen Dienst - morgen auch im Kreis Wesel

Wegen Warnstreiks im öffentlichen Dienst fallen heute viele Flüge in Düsseldorf und Köln/Bonn aus. Viele Kitas und Ämter bleiben geschlossen. Der Kreis Wesel ist erst morgen dran.

ver.di Verdi Gewerkschaft Streik Streiken Arbeitskampf
© shutterstock.com

Vieles geht, fährt und fliegt heute nicht. Es gibt neue Streiks im öffentlichen Dienst. Das wirkt sich an den Flughäfen aus. In Köln/Bonn und Düsseldorf fallen sehr viele Flüge aus. Düsseldorf alleine rechnet mit 200 gestrichenen Starts und Landungen. In Köln sollen von 136 Passagierflügen wohl nur fünf wie geplant stattfinden. Man versucht, einige umzuleiten auf andere Flughäfen, oder sie werden um einen Tag verschoben. Außerdem trifft es heute auch Busse und Stadtbahnen: in Essen, Bonn, Köln, im Münsterland, außerdem Kitas, Müllabfuhren und etliche Ämter.

Verdi rechnet am Dienstag mit 2500 Streikenden im Kreis

Morgen (28.02.) ist dann auch der Kreis Wesel von den Streiks betroffen. Es gibt Ausstände auf beiden Rheinseiten. Die Kreisverwaltung in Wesel wird bestreikt. Auch in den Stadtverwaltungen wird teilweise die Arbeit niedergelegt - etwa in Dinslaken, Voerde, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn. In Moers ist der Bürgerservice ganztägig zu, Termine wurden bereits verschoben. Auf der rechten Rheinseite sind außerdem Mitarbeiter der Sparkassen zum Streik aufgerufen. Inwiefern diese sich beteiligen, ist noch unklar.

Städtische Kitas und Bäder bleiben teilweise dicht

Auch die NIAG bekommt die Warnstreiks wieder spüren, schon zum vierten Mal. Viele kommunale Dienste gibt es nur eingeschränkt oder gar nicht. In Moers weist die ENNI darauf hin, dass einzelne Mülltonnen ungeleert bleiben könnten. Diese sollten aber an der Straße stehen gelassen werden. Die Schwimmbäder der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn bleiben komplett geschlossen. Auch andere städtische Bäder können betroffen sein. In den städtischen Kitas gibt es oft nur Notgruppen - höchstens. 2500 Streikende werden es am Dienstag kreisweit sein, glaubt Ver.di.

Weitere Meldungen

skyline