Tradition und Service: Mobile Hofläden auf den Dörfern

Es gibt sie noch, die gute alten Lebensmittelläden auf Rädern. Lukas Willing vom Geflügelhof in Dingden-Berg fährt regelmäßig über die Dörfer und verkauft fast alles.

© Sebastian Falke, Radio KW

Lukas Willing vom Geflügelhof Willing in Dingden-Berg ist mit Leib und Seele Bauer und Händler. Er fährt über die Dörfer und verkauft seinen Kunden frisches Obst und Gemüse, selbst eingemachte Gurken, eigenes Fleisch, Eier und Kartoffeln.  Der Arbeitstag beginnt um halb sechs und geht nicht selten bis 21 Uhr. Zwischendurch kommt die Mama und füllt das Sortiment wieder auf. Die meisten Kunden sind Stammkunden, die Lukas alle persönlich kennt - extra Service inbegriffen. Manchmal hängt nur ein Korb mit Zettel und Kleingeld am Zaun.  Noch lohnt sich die Maloche - am Ende des Tages stimmt der Verdienst. NOCH müssen wir leider sagen - viele der beliebten mobilen Hofläden geben auf, wegen zu hoher Auflagen und zu viel Bürokratie.

Lukas Welling in seinem mobilen Hofladen. Er freut sich, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben,© Sebastian Falke, Radio KW
Lukas Welling in seinem mobilen Hofladen. Er freut sich, jeden Tag mit Menschen zu tun zu haben,
© Sebastian Falke, Radio KW

Hofladen und Online - Shop

Hofladen, mobiler Hofladen und Online - Shop: Lukas Willing macht weiter, auch weil die Familie mit anpackt. Unter anderem ist jetzt noch ein Online - Shop im Aufbau. So hofft Lukas die Arbeit und die Familie besser unter einen Hut zu bekommen. Corona hat die Welt verändert, und Lukas mehr Arbeit beschert. Er freut sich, dass es jetzt ein bisschen weniger geworden ist. An Corona erinnert ihn nur noch das Öl in seinem Sortiment, Hefe und Klopapier hat er noch nie verkauft, lacht Lukas.

© Sebastian Falke, Radio KW
© Sebastian Falke, Radio KW

Weitere Meldungen

skyline