Ursache nach Brand bei Thyssenkrupp in Duisburg noch unklar
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 05:54
Nach dem Feuer im Warmbandwerk bei Thyssenkrupp in Bruckhausen läuft die Suche nach der Ursache. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

In Duisburg-Bruckhausen hatte es am Wochenende bei Thyssenkrupp gebrannt. Verletzt wurde niemand. Jetzt läuft die Suche nach der Ursache. Auch die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Das Feuer war in der Nacht zu Samstag im Warmbandwerk ausgebrochen. Im betroffenen Teil wird Flachstahl für die Autoindustrie hergestellt, teilte das Unternehmen mit. Auch die NINA-App hatte wegen der Rauchwolke und Geruchsbelästigung in der Gegend gewarnt.
Thyssenkrupp hatte erst kürzlich in Modernisierung investiert
Die Löscharbeiten am Warmbandwerk in Duisburg dauerten rund sechs Stunden. Die Werksfeuerwehr war noch einige Stunden mehr im Einsatz. Sie hatte mit der Berufsfeuerwehr zusammengearbeitet, um die Flammen zu löschen. Welche Folgen der Brand für die Produktion hat, war am Wochenende noch nicht bekannt. Thyssenkrupp hatte erst im Sommer neue Produktionsanlagen in Bruckhausen eingeweiht. Sie gelten als Schlüsselanlagen für die Modernisierung des Standorts.


