Wahlplakate beschädigt: Staatsschutz ermittelt im Kreis Wesel

Im Kommunalwahlkampf häufen sich im Kreis Wesel Fälle von beschädigten oder gestohlenen Wahlplakaten. Die Polizei hat mehrere Anzeigen registriert – der Staatsschutz ist eingeschaltet.

© Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Im Kreis Wesel kommt es jetzt im laufenden Kommunalwahlkampf vermehrt zu Vandalismus an Wahlplakaten. Nach Angaben der Polizei Duisburg wurden seit dem 1. Juli 2025 Strafanzeigen im mittleren zweistelligen Bereich gestellt. Diese beziehen sich auf Diebstähle oder Beschädigungen an Plakaten verschiedener Parteien im gesamten Kreis. In vielen Fällen wurden mehrere betroffene Plakate gemeinsam angezeigt, weshalb keine genaue Zahl der beschädigten Plakate genannt werden kann, sagt die Polizei auf Radio K.W.-Nachfrage. Die Ermittlungen in allen Fällen führt der Staatsschutz.

Besonders viele Fälle in Moers gemeldet

In Moers meldet die Linke Liste besonders viele Vorfälle. Nach eigenen Angaben wurden dort in den vergangenen Wochen über 100 ihrer Wahlplakate beschädigt oder entfernt. In einem Fall sollen Plakate durch Werbung einer rechtsextremen Partei ersetzt worden sein. Die Linke sieht darin einen gezielten Angriff auf demokratische Stimmen und ruft deshalb gemeinsam mit dem Bündnis "Moers ist bunt - nicht braun" für Samstag, den 6. September, zu einer Kundgebung gegen rechte Gewalt vor dem Moerser Rathaus auf. Auch in diesen Fällen ermittelt der Staatsschutz weiterhin.

Weitere Meldungen

skyline