Was wird aus den alten Berufskolleg-Gebäuden in Moers?

Nach dem Umzug auf den neuen Campus stehen in Moers Gebäude der Berufskollegs leer. Bei einem könnte es zu einem ungewöhnlichen Tauschprojekt kommen.

© Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

In Moers stehen das Gebäude des früheren Hermann-Gmeiner-Berufskollegs leer. Die Schüler sind alle auf den neuen Campus gezogen. Eigentümer ist der Kreis, der für den Bau aber offenbar bisher keine Verwendung hat. Laut NRZ ruft das die Stadt Moers auf den Plan. Sie möchte Schulgrundstücke tauschen. An den Kreis soll das städtische Grundstück der Erich-Kästner-Förderschule gehen. Dafür möchte die Stadt die Räume des früheren HGB für ihre Schulen nutzen. Zum Beispiel hätte die benachbarte Gebrüder-Grimm-Schule Bedarf.

Wohn- und Gesundheitscampus im Gespräch

Anders sieht es mit dem früheren Mercator-Berufskolleg-Gebäude aus, das ebenfalls von dem Campus-Umzug betroffen war. Einen Teil der Fläche nutzt die Stadt Moers schon für die angrenzende Pattberg-Realschule. Die übrigen etwa 18.200 Quadratmeter möchte der Kreis Wesel selbst entwickeln, schreibt die Zeitung. Zur Zeit laufen demnach Gespräch über einen möglichen neuen Wohn- und Gesundheitscampus. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel. 

Weitere Meldungen

skyline