Weiter Probleme für einige Haushalte in Voerde mit Abwasser
Veröffentlicht: Freitag, 05.01.2024 13:18
In Voerde steht weiter nicht fest, warum es an der Grenze zu Möllen die Kanalisationsprobleme gibt. Von der Stadt heißt es, der Grund für das eindringen von Wasser in Häusern läge an falsch eingebauten Rückstauklappen.
Laut einer Zählung der Stadt Voerde sind 10 Haushalte von den Problemen mit dem Abwasser betroffen. Sie sollen ihre Toiletten und Duschen nicht zu benutzen. Für sie gibt es weiter einen aufgebauten Toilettenwagen und die Möglichkeit des Duschens in einer Schule. Wenn ab Montag der Schulbetrieb wieder beginnt sollen Betroffene aufs Hallenbad ausweichen.
Die Stadt informiert, dass durch den Regen der letzten Tage keine Verschärfung der Abflusssituation festgestellt werden konnte.
Risiken bezüglich der Entwässerung bestehe bei 10 Haushalten - hier seien schadhafte oder falsch eingebaute Rückstauklappen ursächlich für den Abwassereintritt ins Gebäude. Die Toilettenwagen blieben erstmal weiter stehen, der Wagen am Kurfürstenring in Höhe von Hausnummer 70 werde aufgrund geringer Nutzung abgebaut. Da ab Montag der Schulbetrieb wieder startet, steht die Duschmöglichkeit in der Turnhalle der Regenbogenschule dann nicht mehr zur Verfügung. Ab Montag können die Betroffenen die Duschen im Hallenbad Voerde kostenlos nutzen. Das Abpumpen des Kanalisationswassers wird weiterhin fortgesetzt. Die Stadt Voerde bittet darum, dass aus den Kellern abgepumptes Grundwasser nicht in den Abwasserkanal, sondern in den Regenwasserkanal eingeleitet wird. Aufgrund der angekündigten Frosttemperaturen, sollte darauf geachtet werden, das Wasser direkt in den Kanal abzuleiten, sodass kein gefrierendes Wasser auf der Straße bzw. dem Gehweg für eine Unfallgefahr sorgt. Meldungen von Abflussproblemen oder Schäden können Betroffene bei per E-Mail an abwasserstoerung@voerde.de senden.