Wesel: Hanse Citylauf zukünftig im Frühsommer
Veröffentlicht: Freitag, 08.03.2024 13:51
Der Weseler Sportverband will den Hanse Citylauf vorverlegen. Statt im September oder Oktober, soll er zukünftig zwischen April und Juni ausgetragen werden.

Der Hanse Citylauf in Wesel soll zukünftig im Frühsommer statt im Frühherbst ausgetragen werden. Das hat der Stadtsportverband Wesel e.V. entschieden. Da ein großer Teil der Teilnehmer aus Schülern besteht, ist der aktuelle Termin kurz nach den Sommerferien für Schulen und Lehrer planerisch schwierig. Außerdem ist der Veranstaltungskalender der Stadt im September und Oktober besonders voll. Für 2025 soll deswegen jetzt ein Termin zwischen Anfang April und Ende Juni gefunden werden.
Eine Idee: Sponsorenläufe mit dem Citylauf kombinieren
Im letzten Jahr sind mehr als 1.100 Läufer beim Hanse Citylauf an den Start gegangen. Die meisten davon sind Schüler. „Mit der zukünftigen Austragung im Frühsommer ermöglichen wir den Schulen eine entspanntere Planung, aber auch eine gezieltere und längerfristige Vorbereitung der Schüler auf den Hanse Citylauf. Das damit verbundene Ziel ist es, den Schulsport in Wesel weiter in den Fokus zu rücken und die Kinder auf ein tolles und verbindendes Gemeinschaftserlebnis vorzubereiten“. Außerdem besteht die Idee Sponsorenläufe der Schulen in den Hanse Citylauf mit einzubinden. Hier könnten alle gemeinsam Geld für gute Zwecke sammeln. Dazu muss der Verband aber noch mit den Schulen beraten.
Der Zieleinlauf ist weiter am Dom geplant
Einiges bleibt aber auch wie gewohnt: Der Hanse Citylauf soll auch in Zukunft durch die Fußgängerzone führen, entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten und mit dem Zieleinlauf Willibrordi-Dom. Dabei sind Strecken zwischen 100 Meter und 10 Kilometer vorgesehen, die teilweise auch als Staffel gelaufen werden können. Auch der Austragungstag bleibt wie gewohnt, der Hanse Citylauf fällt immer auf einen Sonntag .