Wesel: Neue Buslinie verbindet Innenstadt mit Kombibad

Das Kombibad in Wesel wird Freitag offiziell eingeweiht, Sonntag können die ersten Gäste darin schwimmen. Ab sofort gibt sogar extra eine neue Busverbindung - Linie 78.

© Sebastian Falke, Radio KW

Sie verbindet die Feldmark und die Innenstadt, also Bahnhof und Großer Markt mit dem Rheinbad. Zusätzlich wurden Haltstellen an der Rheinpromenade und am Auestadion eingerichtet. Dort gibt es ja ebenfalls viele kulinarische und Freizeitangebote - bald unter anderem auch den neuen Skatepark. 

© Sebastian Falke, Radio KW
© Sebastian Falke, Radio KW

3,1 Millionen Euro in neue Haltestellen investiert

Für die drei Haltestationen Rheinpromenade, Rheinbad und Auestadion wurden 3,1 Millionen Euro investiert. Gut 900tausend davon kommen aber aus Fördertöpfen. Die Gestaltung ist modern und funktional. Verlängerte Bussteige ermöglichen die sichere Anfahrt zum Schwimmunterricht. Der Ein- und Ausstieg ist barrierefrei. Die Rheinpromenade ist zusätzliche Schnittstelle zu den Kreuzfahrtschiffen und der "River Lady". Es gibt Stellplätze für Ausflugsbusse, Ladesäulen und reichlich Stellplätze für Fahrräder und E-Bikes.

© Sebastian Falke, Radio KW
© Sebastian Falke, Radio KW

Sieben Tage die Woche

Die Buslinie 78 fährt sieben Tage die Woche zwischen 08 Uhr 29 morgens und 08 Uhr 29 abends. Die Haltestellen sind Bahnhof, Wallstraße, Stettiner Straße, Großer Markt, die neuen Haltestellen Rheinpromenade, Rheinbad und Auestadion. Die Linie fährt noch weiter durch den Stadtteil Feldmark (Arbeitsagentur, Feldmarkt Markt, Fr. Geselschap-Straße, Ackerstraße) bis zum Schulzentrum Nord).

© Sebastian Falke, Radio KW

Weitere Meldungen

skyline