Weseler Rheinpegel könnte Acht-Meter-Marke knacken

Jahreszeittypisch hat uns das erste Hochwasser erreicht. Wegen der hohen Pegel sind erste Straßen etwa in Baerl schon gesperrt worden. Morgen könnte es auch in Wesel soweit sein.

© Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Am Niederrhein gibt es das erste Hochwasser des Jahres. In Duisburg-Homberg und Baerl mussten schon erste Straßen am Rhein vorsorglich gesperrt werden. In Wesel könnte es morgen nötig werden. Als erstes trifft es hier immer den Eiländer Weg (ab 7,75m). Laut der Hochwasserzentrale des Landes soll der Weseler Pegel am Wochenende die Acht-Meter-Marke knacken. Ob er soweit steigt, dass auch die Rheinpromenade betroffen ist, steht noch nicht fest. 

Anfang nächster Woche sinken die Pegel wieder

Am Pegel in Duisburg-Ruhrort wird die Meldehöhe von acht Metern voraussichtlich schon in der nächsten Nacht überschritten. Der erwartete Höchststand liegt bei maximal 8 Metern 80. Experten gehen davon aus, dass er in der Nacht zu Sonntag erreicht wird. Folgen hat das auch für Schiffe, die langsamer fahren müssen. Anfang nächster Woche sollen die Rheinpegel dann erstmal weiter sinken. Aktuell handelt es sich also um ein Hochwasser, das um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. 


Weitere Meldungen

skyline