Zwei Kirchen in Dinslaken sollen neu genutzt werden
Veröffentlicht: Freitag, 02.05.2025 06:12
Die katholische Kirche muss sich bundesweit von Immobilien trennen. Auch in Dinslaken sollen zwei Kirchen jetzt für andere Nutzungen umgebaut - u.a. als Quartierstreff.

In Dinslaken sollen zwei katholische Kirchen umgewidmet werden. Jetzt wurde das Konzept vorgestellt, das in rund einem Jahr umgesetzt werden soll. Laut NRZ wird es in St. Jakobus in Bruch künftig nur noch im Altarraum Messen geben. Der Rest der Kirche soll zu einem Gesundheitszentrum für seelisch Erkrankte umgebaut werden. Auch Heilig Geist in Hiesfeld bleibt offen für Gottesdienste. Gleichzeitig soll auf 400 Quadratmetern und mit flexiblen Wänden ein Quartierstreff entstehen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.
Kleine Werkstätten und stationäre Plätze
Weil die Mitglieder schwinden, muss sich die katholische Kirche bundesweit von Immobilien trennen. Auch die Dinslakener Gemeinde St. Vincentius ist mit St. Jakobus und Heilig Geist davon betroffen. Der Umbau wurde in Gemeindeversammlungen erörtert und stieß dort auf viel Applaus, schreibt die Zeitung. Besonders aufwändig wird der Umbau rund um St. Jakobus. Hier sollen u.a. Räume für die stationäre Behandlung geschaffen werden, außerdem kleine Werkstätten für kreative Handwerksarbeiten.