Grippesaison startet am Niederrhein

Die Grippewelle nimmt Fahrt auf. Das Land ruft besonders Beschäftigte in Gesundheitsberufen zur Impfung auf.

© Frau erhält Grippeschutzimpfung, Ingo Otto / WAZ FotoPool

Am Niederrhein geht die Grippesaison los. Das Gesundheitsministerium in NRW empfiehlt vor allem Beschäftigten in Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen, sich jetzt impfen zu lassen. Sie haben ein höheres Risiko, sich mit der Grippe anzustecken – und betreuen gleichzeitig die Menschen, die besonders gefährdet sind. Auch für alle über 60 und Menschen mit Vorerkrankungen ist die Impfung wichtig. Sie senkt das Risiko für schwere Krankheitsverläufe deutlich. Der Schutz baut sich nach rund zwei Wochen auf. Hausärzte und manche Apotheken bieten die Impfung an. Wer sich jetzt schützt, ist rechtzeitig gewappnet, wenn die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht.

Anfang des Jahres gab es im Kreis Wesel einmal eine Woche mit 80 neuen Grippefällen. Landesweit meldet das Gesundheitsministerium zuletzt rund 5.000 Grippefälle innerhalb von sieben Tagen. Das liegt im normalen Bereich, zeigt aber: Das Virus ist unterwegs. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sagt, die Impfung helfe nicht nur, sich selbst zu schützen, sondern auch Patientinnen und Patienten – und halte das Gesundheitssystem funktionsfähig. Das Motto in diesem Jahr: Grippeschutz ist Teamarbeit – Gesund bleiben, um zu helfen.

Weitere Meldungen

skyline